Kolumne aus der Netzwoche 15/17

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Für die Schweiz ist es wichtig, dass das schweizerische ­Datenschutzrecht im Wesentlichen mit der EU-DSGVO übereinstimmt, damit die ­Voraussetzungen erfüllt sind, dass das schweizerische Recht von der EU anerkannt wird. Andernfalls wird der wichtige Datenaustausch von Unternehmen innerhalb der EU spürbar erschwert. Zudem drohen hohe Strafen bei nachweislicher Rechtsverletzung.

Um eine EU-DSGVO-konforme Datenverarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten, haben Unternehmen einiges aufzuholen. Oft treffe ich auf Fälle, bei denen nicht einmal die nationale Gesetzgebung der Schweiz zum Datenschutz adäquat eingehalten wird. Einer der kritischen Bereiche ist der Gesundheitssektor. Das notwendige Bewusstsein zum Schutz der ­Patienten- und Kundendaten lässt zuweilen erheblich zu wünschen übrig. So trifft man etwa in Spitälern oftmals auf nicht gesperrte PCs mit geöffneten Aktenseiten oder gar auf herumliegende Patientenakten. Wenn man dann höflich darauf hinweist, erhält man Antworten wie: «Wissen Sie, wir müssen uns im Sinne des Pa­tienten um Gesundheits­fragen kümmern – das Bürokratische ist zweitrangig.»

http://www.netzwoche.ch/meinungen/2017-10-04/schutz-von-patientendaten-eine-laestige-buerokratie

  • Related Posts

    • Archiv
    • Dezember 22, 2017
    • 194 views
    Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

    Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

    • Archiv
    • Dezember 21, 2017
    • 267 views
    LINK Institut will mich befragen – WTF?

    Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die…

    You Missed

    DSGVO – Ohne Verordnungen nach Europa verkaufen, geht das?

    • April 28, 2025
    • 15 views
    DSGVO – Ohne Verordnungen nach Europa verkaufen, geht das?

    Die Achillesferse der digitalen Welt: Warum eine europäische Datenstrategie überfällig ist

    • April 22, 2025
    • 30 views
    Die Achillesferse der digitalen Welt: Warum eine europäische Datenstrategie überfällig ist

    Preisfallen durch Mehrfachlistungen – eine kritische Erfahrung mit der Firma Digitec

    • März 24, 2025
    • 69 views
    Preisfallen durch Mehrfachlistungen – eine kritische Erfahrung mit der Firma Digitec

    Corporate-Logos per Copy-Paste? Kein Kläger, Kein Richter!

    • März 24, 2025
    • 68 views
    Corporate-Logos per Copy-Paste? Kein Kläger, Kein Richter!

    Wurde Die Firma Oracle gehackt? (März 2025)

    • März 22, 2025
    • 68 views
    Wurde Die Firma Oracle gehackt? (März 2025)

    The Hype „Prompt Engineer“ is over

    • März 21, 2025
    • 69 views
    The Hype „Prompt Engineer“ is over