Erschaffene Götzen – Die KI Geister, die ich rief

  • AI
  • September 17, 2024

Wenn Menschen wie Yuval Noah Harari sagen, dass KI uns alle bis 2034 kontrollieren wird, dann wird es gewiss nicht der überragenden Entwicklung von KI geschuldet sein, sondern schlichtweg der Dummheit der Menschheit.

Wenn in Zukunft eine oder mehrere KI die Menschheit kontrollieren soll, dann wird die gegenwertig bereits bestehende Kontrolle nicht etwa übergeben, sondern allenfalls durch KI automatisiert werden… Quasi, oder nicht?

Die KI Wissenschaft stützt sich auf künstliche neuronale Netze, deren Vorbild das menschliche Gehirn ist. Dieses hat über 100 Milliarde Neuronen und wir sind weit weit weg davon, ein MAP über das menschliche Gehirn zu erstellen, geschweige denn dessen Funktionsweise vollständig zu verstehen.

Es ist daher eine Beleidigung der Evolution, die Entwicklung von einer Million Jahre in gerade mal 50 Jahre Entwicklung reproduzieren zu können. Lernen, anpassen, begründen, interagieren. So einfache Dinge denkt man.

Falls also „die“ KI uns angeblich irgendwann übernehmen, kontrollieren und eventuell sogar vernichten soll, dann nur, weil wir Menschen in unserer eigenen Natur auch böse und zerstörerisch sind, oder es sein können. Die Ursache lege drin, dass wir uns nicht weiter entwickelt hätten.

☯ Wenn wir anderen etwas unterstellen, ob gutes oder schlechtes, dann vielleicht nur daher, weil wir das Potenzial besitzen so zu sein, wie wir es von anderen erwarten würden: Wir suchen stets das Abbild, unserer selbst. Das, ist die Selbstwahrnehmung.

Nutzen wir unsere eigenen Neuronen doch richtig und versuchen gut zu sein, um das Gorilla Problem zu lösen. Dann übernehmen uns auch keine selbst erschaffenen Götzen AKA künstliche Intelligenzen (oder ihre Macher).

Related Posts

  • AI
  • August 1, 2025
  • 68 views
Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte

Im Jahr 1969 lösten Marvin Minsky und Seymour Papert mit ihrem bahnbrechenden Werk „Perceptrons: An Introduction to Computational Geometry“ (Minsky & Papert, 1969) eine tiefe Krise in der Forschung zu…

  • AI
  • August 1, 2025
  • 58 views
Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert

 Telekom, IONOS, Schwarz-Gruppe und SAP scheitern mit gemeinsamer KI-Gigafabrik-Bewerbung Die deutschen Konzerne Telekom, IONOS, Schwarz und SAP, hatten geplant, sich gemeinsam für den Bau einer KI-Gigafabrik in Deutschland bei der…

You Missed

Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte

  • August 1, 2025
  • 68 views
Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte

Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert

  • August 1, 2025
  • 58 views
Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert

Weiterhin illegales Web-Scraping durch die Daltons

  • August 1, 2025
  • 55 views
Weiterhin illegales Web-Scraping durch die Daltons

Cloud Kontrolle Europa – zwischen Realität und Rhetorik

  • Juli 25, 2025
  • 86 views
Cloud Kontrolle Europa – zwischen Realität und Rhetorik

LinkedIn ordnet Job-Angebote falschen Unternehmen zu

  • Juli 16, 2025
  • 81 views
LinkedIn ordnet Job-Angebote falschen Unternehmen zu

ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe

  • Juli 7, 2025
  • 132 views
ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe