ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe

Ticketcorner.ch und Eventim.de sind Schwesterunternehmen unter dem Dach von CTS Eventim. Sie arbeiten unabhängig auf ihren nationalen Märkten, teilen sich aber strategische Ressourcen und Infrastruktur sowie Technik. CTS Eventim AG…

  • AI
  • Juni 28, 2025
  • 41 views
LLMs sind keine KI – Sie haben den Gott-Test nicht bestanden

Der Glaube ist das einzige Wissen, der trotz seiner unendlichen Varianten, ohne Fakten nicht belegt werden muss, um akzeptiert zu werden. Er ist nicht nur das, sondern auch die einzige…

  • AI
  • Juni 20, 2025
  • 64 views
NVIDIA und TELEKOM bauen eine KI-Gigafactory: Bekommt USA unsere Daten?

NVIDIA und TELEKOM wollen eine KI-Gigafactory in Deutschland bauen. Friedrich Merz und Nvidia-CEO Huang vereinbarten, dass der US-Konzern gemeinsam mit deutschen Partnern in eine hiesige KI-Infrastruktur investieren wird. Gut, dann…

  • AI
  • Juni 20, 2025
  • 59 views
Wird Vibe-Coding SaaS vernichten?

Zuletzt haben wir uns noch über die entwicklertechnische Unkenntnis der Vibe-Coder lustig gemacht, die i.d.R. aus dem Stand ohne Wissen keine solide Software schreiben können, dies aber in Zeiten von…

  • AI
  • Juni 20, 2025
  • 61 views
OpenAI löscht nichts – und Google?

Wer sich über die Speicherung und interne Nutzung eingegebener Daten in Prompts von ChatGPT ärgert, sollte natürlich auch bei den anderen Anbietern nachschauen. Google’s Gemini speichert die Daten natürlich ebenfalls…

  • AI
  • Juni 18, 2025
  • 71 views
Die unendlichen Hallos und der Millionenverlust von OpenAI

Sam Altman hatte doch mal gesagt, dass eine unnötige Höflichkeit (Danke oder Bitte im Prompt) in ChatGPT, die Firma OpenAI mehrere Millionen Dollar kosten würde. https://www.business-punk.com/tech/millionen-kosten-durch-hoefliche-nutzer-warum-bitte-bei-chatgpt-openai-teuer-zu-stehen-kommt/ Da ChatGPT und weitere…

Jenseits des Jammerns: Die wahren Hürden bei der Fachkräftesuche aus Firmensicht

Gestern haben wir das Phänomen des Fachkräftemangels kritisch aus der Perspektive der Bewerbenden beleuchtet, die oft mit undurchsichtigen Prozessen und gefühlter Ungerechtigkeit konfrontiert sind. Doch die Medaille hat zwei Seiten,…

Der Mythos vom Fachkräftemangel: Eine unbequeme Wahrheit für Unternehmen

Inhalt: Einleitung Jahrelang hallt es durch die Wirtschaft: „Wir finden keine Fachkräfte!“ Unternehmen beklagen sich unablässig über unbesetzte Stellen, die angeblich das Wachstum hemmen und Innovationen ausbremsen. Doch was, wenn…

  • AI
  • Juni 13, 2025
  • 54 views
Die Ewigkeit für ein Hallo

6 Minuten und 39 Sekunden!!! Soviel Zeit hat es benötigt um mein Hallo, mit einem einfachen Hallo zu erwidern – mit zuvor ausgegebenem, 2-seitigen Reasoning-Text! Warum der ganze AGI-Quatsch ein…

Personalisierung im AI-Zeitalter: Eine kritische Analyse der Datenerfassung durch LLMs

1. Einleitung Die Entwicklung und Verbreitung von Large Language Models (LLMs) hat das Potenzial, die Interaktion des Menschen mit digitalen Systemen grundlegend zu verändern. Diese Modelle, wie Gemini von Google,…