Kolumne aus der Netzwoche 07/17

Echtzeit-Strategiespiele – endlich auch für Politiker

Die Skandale der NSA und der Schlagabtausch der interkontinentalen Hacks und Überwachungen von Weltmächten wurden ja bereits zur Genüge erörtert. Aber die Meldungen wollen nicht abreissen, auch wenn man meint, der Höhepunkt sei bereits erreicht. Währenddessen hat die deutsche Regierung ihre neue ­Armeedivison CIR (Cyber & Informations­raum) aktiviert. Zuvor hatte auch die Ruag nach ihrer schmerzhaften Langzeit-Kompromittierung Anfang des letzten Jahres angekündigt, den Spiess umzudrehen und Vorreiter in der Cyberabwehr zu werden. Was der Bevölkerung als zeit­gemäs­se Abwehrstrategie verkauft wird, ist für mich ein Vorwand der Politiker mit dem Ziel, gesetzliche und bürgerrechtliche Hürden aushebeln zu dürfen: Überwachungslegitimation durch die Hintertür und Milliarden ­Steuergelder für Command- und Conquer-Spiele. Dabei braucht es keine 10 000 Mann, um Rechenzentren und mobile Einheiten einer Armee virtuell zu beschützen, wenn es dabei «nur» um die Abwehr geht. Doch wer bestimmt zum Schluss, wer Freund und wer Feind ist? Angst macht einem bei dieser Frage dann noch, zu wissen, dass die obersten Befehls­haber wohl selbst die grössten Laien sind.

  • Related Posts

    • Archiv
    • Dezember 22, 2017
    • 316 views
    Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

    Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

    • Archiv
    • Dezember 21, 2017
    • 375 views
    LINK Institut will mich befragen – WTF?

    Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die…

    You Missed

    ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe

    • Juli 7, 2025
    • 34 views
    ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe

    LLMs sind keine KI – Sie haben den Gott-Test nicht bestanden

    • Juni 28, 2025
    • 41 views
    LLMs sind keine KI – Sie haben den Gott-Test nicht bestanden

    NVIDIA und TELEKOM bauen eine KI-Gigafactory: Bekommt USA unsere Daten?

    • Juni 20, 2025
    • 64 views
    NVIDIA und TELEKOM bauen eine KI-Gigafactory:  Bekommt USA unsere Daten?

    Wird Vibe-Coding SaaS vernichten?

    • Juni 20, 2025
    • 59 views
    Wird Vibe-Coding SaaS vernichten?

    OpenAI löscht nichts – und Google?

    • Juni 20, 2025
    • 61 views
    OpenAI löscht nichts – und Google?

    Die unendlichen Hallos und der Millionenverlust von OpenAI

    • Juni 18, 2025
    • 71 views
    Die unendlichen Hallos und der Millionenverlust von OpenAI