The Hype „Prompt Engineer“ is over
Der Hype um den neuen Jobtitel „Prompt Engineer“ war überraschend kurzlebig. Was einst als zukunftsträchtiger Beruf galt, ist heute kaum noch ein Gesprächsthema. Die Rolle des AI-Prompt Engineers entstand zeitgleich…
A.I. – Das neue geopolitische Machinstrument?
Die Reise der KI-Technologie: Fortschritt, Kontrolle und geopolitische Strategie Unterkapitel: Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von ersten experimentellen neuronalen Netzen bis hin zu leistungsstarken…
Die lokale Installation von LLMs – So privat ist inzwischen AI
Heute habe ich – obwohl schon länger vorgenommen – eine lokale Installation von Large Language-Modellen auf Basis einer Debian 12.10 Vbox, Ollama (LLM Runtime) und OpenWebUI (Docker Image) sowie Deepseek-r1:1.5b…
Schweiz an 12ter Stelle des Global AI Index 2024
In den vergangenen zwölf Monaten versammelte das Vereinigte Königreich internationale Regierungen zum ersten KI-Sicherheitsgipfel, Europa verabschiedete das erste umfassende KI-Gesetz, Branchenakteure brachten im Eiltempo innovative Modelle auf den Markt, und…
AGI is closer than you think…?
In den letzten zwei Jahren hat die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) rasant an Fahrt aufgenommen. Seit etwa einem Jahr hört man auf YouTube, in Tech-News-Kanälen und auf Tech-Seiten immer…
Die ING Bank setzt auf künstliche Intelligenz
Die ING Bank setzt nun künstliche Intelligenz zur automatisierten Preisermittlung von Währungen ein und ersetzt damit eine Aufgabe, die bisher manuell von den „Trader“ der Bank übernommen wurde. Dieser Schritt…
Google, der Troll von Gemini?
Ich habe einen kleinen Vertrauenstest mit Google und Gemini AI durchgeführt. Das Ziel: Was sieht Google auf Android Geräten für Gemini AI Sie werden sagen „Ist doch klar, dass Google…
KI, die nicht richtig zählen kann, und es irgendwie doch weiss
Wir alle haben bereits mehrmals gelesen, dass ChatGPT-4o anscheinend nicht in der Lage ist, die Anzahl Buchstaben „R“ im Wort „Strawberry“ richtig zu zählen. Das liegt eben schlichtweg an der…
Erschaffene Götzen – Die KI Geister, die ich rief
Wenn Menschen wie Yuval Noah Harari sagen, dass KI uns alle bis 2034 kontrollieren wird, dann wird es gewiss nicht der überragenden Entwicklung von KI geschuldet sein, sondern schlichtweg der…
Speed-Mining mit LLMs und RAG
Suchen, Untersuchen, Fragen, Nachlesen, Ermitteln, Befragen, Recherchieren… All das und viele weitere Aktionen unternehmen wir, wenn wir nach spezifischem Wissen suchen und nach langem Sammeln das Wissen normalisieren, filtern, strukturieren,…