Trotz LinkedIn Privacy – Profilfotos und weitere Medien öffentlich einsehbar

Wusstet ihr, dass….

ungeachtet dessen, wie ihr eure Privatsphäre auf LinkedIn eingestellt habt, eure Profilfotos und weitere Medien dennoch frei abrufbar sind?

In einem nicht-öffentlichen Profil bewirkt der Aufruf eurer Profilseite, dass LinkedIn in der Regel eine allgemeine Seite anzeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass die Seite nicht erreichbar ist. (z.B. linkedin.com/in/dein-name).

Das funktioniert auch wunderbar, jedoch nicht für eure Profilbilder. diese werden über media.licdn.com geladen und sind persistent sowie öffentlich.

media.licdn.com ist eine Subdomain von LinkedIn, die für die Bereitstellung und Auslieferung von Medieninhalten verwendet wird. Sie dient als Speicherort für Bilder, Videos, Dokumente und andere multimediale Dateien, die auf LinkedIn hochgeladen und in Beiträgen, Profilen oder Artikeln eingebettet werden.

Die URL deines Profilfotos:
Klickt euer Profilfoto an bis es grösser wird. Zieht das Foto in einen neuen Browser Tab. In der URL-Zeile ist zu sehen, wo euer Bild abgelegt ist. Am Ende der URL ist hinter dem Parameter „t“ so etwas wie ein Token angegeben. Dies ist wahrscheinlich ein Authentifizierungs- oder Sicherheits-Token, das sicherstellt, dass der Zugriff auf dieses Bild ordnungsgemäss erfolgt und es nicht missbräuchlich abgerufen werden kann.


Das ist soweit ok, denn der String hinter dem /V2/ ist das MedienToken, hinter dem jegliche Parameter angereiht werden.

Unter den Umständen kann ohnehin niemand die richtige URL erraten, denkt man. Nun ja, es gibt einen anderen Weg, der allerdings diesen Pseudo-Schutz aushebelt.

Wenn man ein Zugang zu LinkedIn hat, kann man mit einem Scraper (Script) alle möglichen Profile durchlaufen und die Links zu media.licdn.com Daten kopieren, sofern es einem angemeldeten Benutzer erlaubt ist, Profile einzusehen. Das wäre sogar unauffällig und kann sogar durch mehrfache Prozesse beschleunigt werden. Die Notation der URL ist ja bekannt. Den Rest des Scripts macht sicher ChatGPT für euch (How dare you!!!)

Somit wären all eure Medien nicht mehr geschlossen, sondern öffentlich!

TESTET ES: Zieh dein Profilbild in einen neuen Tab. Melde dich von LinkedIn ab und aktualisiere die Seite mit dem Bild mit der media.licdn.com URL. Das Bild wird immer noch angezeigt, obwohl dein Profil nicht mehr einsehbar ist (Falls so auf LinkedIn eingestellt).

  • Related Posts

    Personalisierung im AI-Zeitalter: Eine kritische Analyse der Datenerfassung durch LLMs

    1. Einleitung Die Entwicklung und Verbreitung von Large Language Models (LLMs) hat das Potenzial, die Interaktion des Menschen mit digitalen Systemen grundlegend zu verändern. Diese Modelle, wie Gemini von Google,…

    Warum das Nutzen von AWS in Europa technisch Nonsens für den EU-Datenschutz ist

    Immer mehr Firmen in Europa setzen auf Cloud-Dienste von AWS, die in Rechenzentren innerhalb Europas betrieben werden. Das hat einen einfachen Grund: Datenschutz. Gerade mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Europa…

    You Missed

    LLMs sind keine KI – Sie haben den Gott-Test nicht bestanden

    • Juni 28, 2025
    • 29 views
    LLMs sind keine KI – Sie haben den Gott-Test nicht bestanden

    NVIDIA und TELEKOM bauen eine KI-Gigafactory: Bekommt USA unsere Daten?

    • Juni 20, 2025
    • 46 views
    NVIDIA und TELEKOM bauen eine KI-Gigafactory:  Bekommt USA unsere Daten?

    Wird Vibe-Coding SaaS vernichten?

    • Juni 20, 2025
    • 44 views
    Wird Vibe-Coding SaaS vernichten?

    OpenAI löscht nichts – und Google?

    • Juni 20, 2025
    • 47 views
    OpenAI löscht nichts – und Google?

    Die unendlichen Hallos und der Millionenverlust von OpenAI

    • Juni 18, 2025
    • 56 views
    Die unendlichen Hallos und der Millionenverlust von OpenAI

    Jenseits des Jammerns: Die wahren Hürden bei der Fachkräftesuche aus Firmensicht

    • Juni 17, 2025
    • 43 views
    Jenseits des Jammerns: Die wahren Hürden bei der Fachkräftesuche aus Firmensicht