Kolumne aus der Netzwoche 01/17

Sperren Sie ihren Bildschirm, oder ich übernehme!

Ich hatte letztens einen Termin wahrzunehmen. ­Angekommen im Gebäude nahm ich den Fahrstuhl zur Etage, in der sich die Büroräume befanden. Die Etagentür war nicht abgeschlossen, so konnte ich den Flur unkompliziert betreten. Mir kamen dort ein paar Herrschaften entgegen, die sich unterhielten und die ich vertraut grüsste. Schnell fand ich mich zurecht und es dauerte nicht lange, bis ich das richtige Büro fand, das zum Zeitpunkt meiner Ankunft unbesetzt war und offen stand. Ich trat sogleich ein. Auf dem Sitzungstisch stand ein Laptop. Ich zögerte keine Sekunde und setzte mich vor dieses Laptop, um zu sehen, ob es auch für mich zugänglich war. Wie zu erwarten: Nicht gesperrt, und in der Nähe der Eingangstüre war niemand zu sehen. Es verging etwa eine h­albe Minute, bis die Person, mit der ich verabredet war, in den Raum trat und mich begrüsste. Genug Zeit, um ein Bad-USB-Stick aus der Jackentasche zu ziehen, der zur Infizierung ungesperrter Rechner speziell präpariert wurde. Er gibt sich als Tastatur aus, um diese über automatisierte Kommandos in einen «Bot» zu verwandeln …

Sperren Sie Ihren Bildschirm bei jedem Verlassen des Arbeitsplatzes, bevor ihr PC von einer fremden Person übernommen wird!

  • Related Posts

    • Archiv
    • Dezember 22, 2017
    • 374 views
    Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

    Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

    • Archiv
    • Dezember 21, 2017
    • 443 views
    LINK Institut will mich befragen – WTF?

    Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die…

    You Missed

    Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte

    • August 1, 2025
    • 69 views
    Die drohende Stagnation der KI: Eine Lehre aus der Geschichte

    Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert

    • August 1, 2025
    • 60 views
    Gemeinsame KI-Gigafabrik-Bewerbung in Deutschland gescheitert

    Weiterhin illegales Web-Scraping durch die Daltons

    • August 1, 2025
    • 55 views
    Weiterhin illegales Web-Scraping durch die Daltons

    Cloud Kontrolle Europa – zwischen Realität und Rhetorik

    • Juli 25, 2025
    • 86 views
    Cloud Kontrolle Europa – zwischen Realität und Rhetorik

    LinkedIn ordnet Job-Angebote falschen Unternehmen zu

    • Juli 16, 2025
    • 81 views
    LinkedIn ordnet Job-Angebote falschen Unternehmen zu

    ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe

    • Juli 7, 2025
    • 132 views
    ticketcorner.ch erlaubt es Tickets anderer Käufer abzurufen, doch Akamai schützt sie gegen (fast) alle Brute Force-Angriffe