Vorsicht beim wahllosen Veröffentlichen von Bildern

Habe wie jeden Tag auch heute weitere fantasievolle interessante Spam-Emails bekommen und eine weitere unter die Lupe genommen. Diesmal war ich am Inhalt interessiert.

Nachdem ich der Spur nachgegangen bin, habe ich festgestellt, dass das fragwürdige Geschäft, welches auf der Seite angeboten wurde, lauter mega positive Bewertungen von angeblichen Facebook usern bekommen haben soll. Diese Bewertungen samt Bilder kamen aber nicht von Facebook-User, sondern waren statisch kodiert.

swiss-meth

Die Bilder wurden von einer deutschen Webseite für Musikunterricht geklaut dachte ich erst. Aber die eine mit den Schwarzen Haaren taucht in einer Seite als Musiklehrerin auf, in der anderen ist sie CEO, die ein Testimonial schrieb und dann hat sie noch ein YT Channel. jedes Mal heisst sie anders. Weitere angeblich super seriöse Seiten mit offiziellem Impressum nutzen diese Bilder ebenfalls und geben aber Identitäten vor, die es so garnicht gibt. Es sind also nicht nur Spamer verlogen, sondern auch die eine oder andere „seriöse“ Firma. Bilder allein sind nicht schlimm solange sie offiziell gekauft wurden. Das Vortäuschen der Identitäten ist schlimm wenn Namen, Titel und Meinungen ins Spiel kommen, die es so nicht gibt. Und da bekommt der ehrliche Bürger eine Abmahnung, weil er auf seiner Homepage vergessen hat seinen Namen anzugeben???

Die Conversions der Adds der Spamer-Seite verfolgt der Spamer aber dennoch über Facebook Pixel Codes. Anhand des Pixelcodes sollte man diesen Spamer eigentlich Dingfest machen können. Ein Ar-xxxxx-gesicht weniger. Der PixelCode lautet: 389872994486529

swiss-meth-2

Man sollte also aufpassen, wo man Bilder veröffentlicht. Sind sie öffentlich zugänglich, können sie in der Regel entsprechend kopiert und missbraucht werden. Man kann es selbst vergleichen. Es sind unheimlich viele Seiten im Netz mit diesen Bildern verseucht, wohinter Identitäten vorgetäuscht werden. Klar könnte ich auch als Profilbild das Bild von meinem Opa oder Onkel oder ähnliche nutzen. Aber es wäre eines aus meinen eigenen Bildern!

Es sind höchstwahrscheinlich gekaufte Bilder für (imho meist fragwürdige) Business-Zwecke. Aber die Bilder auf den Seiten die ich gesichtet habe dienen der Manipulation, nicht der Veranschaulichung. Verlogene Welt….

Anbei die von der Spamer-Webseite gezogenen Bilder und die Adresse der deutschen Musikschule, YT-Channel und einer Business-Seite mit den Testimonials, wo angeblich hinter dem gleichen Bild 3 Identitäten stecken.

Musikschule: https://www.asduria.de/musikunterricht/Wuppertal/18

YT-Channel: https://www.youtube.com/channel/UC5-LvBcwkrx2YS7DkcCDNjg…

Testimonial (ganze unten): http://investmentsetc.net/

Anbei auch die Bilder der Webseite des Spamers, der mit von seiner angeblichen Seite http://bilomatics.com auf die Seite swiss-methode.xyz lotzt.

WER MICH JETZT WEGEN DEM VERÖFFENTLICHEN DIESER BILDER ABMAHNEN WILL, DER/DIE SOLL ERSTEINMAL BEI DEN ILLEGALEN SEITEN ANFANGEN. DAS NETZ IST VOLL MIT DIESEN SEITEN, WORIN IDENTITÄTEN VORGETÄUSCHT WERDEN!

DIE INTENSION DER HIER GETÄTIGTEN VERÖFFENTLICHUNG DIENT DER AUFKLÄRUNG. DIE BILDER BLEIBEN EIGENTUM DER DES URHEBERS BZW. DER TATSÄCHLICHEN PERSONEN HINTER DIESEN.

user1 user2 user3 user4 user5 user6 user7

  • Related Posts

    • Archiv
    • Dezember 22, 2017
    • 190 views
    Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

    Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

    • Archiv
    • Dezember 21, 2017
    • 264 views
    LINK Institut will mich befragen – WTF?

    Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die…

    You Missed

    DSGVO – Ohne Verordnungen nach Europa verkaufen, geht das?

    • April 28, 2025
    • 11 views
    DSGVO – Ohne Verordnungen nach Europa verkaufen, geht das?

    Die Achillesferse der digitalen Welt: Warum eine europäische Datenstrategie überfällig ist

    • April 22, 2025
    • 26 views
    Die Achillesferse der digitalen Welt: Warum eine europäische Datenstrategie überfällig ist

    Preisfallen durch Mehrfachlistungen – eine kritische Erfahrung mit der Firma Digitec

    • März 24, 2025
    • 63 views
    Preisfallen durch Mehrfachlistungen – eine kritische Erfahrung mit der Firma Digitec

    Corporate-Logos per Copy-Paste? Kein Kläger, Kein Richter!

    • März 24, 2025
    • 64 views
    Corporate-Logos per Copy-Paste? Kein Kläger, Kein Richter!

    Wurde Die Firma Oracle gehackt? (März 2025)

    • März 22, 2025
    • 61 views
    Wurde Die Firma Oracle gehackt? (März 2025)

    The Hype „Prompt Engineer“ is over

    • März 21, 2025
    • 64 views
    The Hype „Prompt Engineer“ is over