LINK Institut will mich befragen – WTF?

Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die ich in der Regel beruflich nutze?

Wenn ihr mich schon befragen wollt und dies über eine SMS vor-ankündigt, könnt ihr mir auch sagen:

A. Woher habt ihr meine mobile Nummer?
B. Wer ist euer Auftraggeber?
C. Wieso schreibt ihr mir „in den nächsten Tagen“ wenn ihr mich gleich in einer Stunde sowieso anrufen werdet?

Eine Suche in der WWW Suchmaschine mit den Suchbegriffen „LINK Umfrage“ lässt feststellen, dass tatsächlich ein LINK Institut existiert, mit Sitz in Luzern. Die Internetadresse ist https://link.ch. Das Zertifikat ist von Symantec signiert. Es ist tatsächlich ein „Institut“, das für seine Kunden mithilfe verschiedener Umfragemethoden Umfragen durchführen.

Ich gehe auf diverse Links, darunter das Impressum, Download, etc. Wobei die Dokumente unter Downloads durchaus interessant sein könnten.

Der Quelltext auf der Seite „Online Umfragen“ ist sehr interessant 😀 Sooo viele nutzlose, auskommentierte Codezeilen, die völlig umsonst mit übertragen werden und so für längere, unnötige Ladezeiten sorgen. Nebenbei kann man dann auch lustige Bemerkungen in den Kommentaren lesen sowie wer diese geschrieben hat. Ein Herr Enzler.

Und hier haben wir Herrn Thomas Enzler auch schon, ganz einfach dank Suchmaschine und einfachster Logik gefunden. Ein Nachname in einer Kommentarzeile der Quellcodes einer Firmenwebseite langt 🙂

Öffentliche Quelle: https://ch.linkedin.com/in/thomas-enzler-98485764

Abgesehen vom Quellcode weiss ich nun, welches Wissen und Techniken in die Programmierung der Seiten eingeflossen sind. Herr Enzler, haben sie schon mal über „Code Optimierung“ nachgedacht?

Übrigens gibt es bereits eine Diskussion über die SMS von LINK im Beobachter. Allerdings ist diese aus 2013. Anscheinend habe ich in den letzten 5 Jahren enorm viel verpasst, seitdem ich diese Nummer besitze 😀

Der Beobachter: https://www.beobachter.ch/foren/questions/15329/sms-von-link-institut.html

Dieser Erfahrungsbericht ist lustig 😀 —> http://www.hogenkamp.com/2009/06/12/link-institut-und-stadtpraesident-terrorisieren-uns-beim-abendessen/

 

  • Related Posts

    • Archiv
    • Dezember 22, 2017
    • 433 views
    Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

    Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

    • Archiv
    • Dezember 15, 2017
    • 415 views
    Google – Der T-Virus des Internets?

    (Inhalt editiert am 17.12.2017) Um dem Titel dieses Artikels gerecht zu werden, müsste Google etwas entdeckt oder über etwas Forschung betrieben haben, was der Menschheit wissenschaftlich gesehen grosse Erkenntnisse und…

    You Missed

    Das war die WoD 2025 – Basel

    • Oktober 8, 2025
    • 28 views
    Das war die WoD 2025 – Basel

    Der Zusammenbruch von Wirtschaftssystemen in einer KI-Welt

    • Oktober 5, 2025
    • 38 views
    Der Zusammenbruch von Wirtschaftssystemen in einer KI-Welt

    AWS Summit 2025 Zürich – Ein super Tech Event

    • September 13, 2025
    • 67 views
    AWS Summit 2025 Zürich – Ein super Tech Event

    Besuch beim Kick-off der swissICT Fachgruppe KI

    • September 13, 2025
    • 67 views
    Besuch beim Kick-off der swissICT Fachgruppe KI

    Ist die Ternary Foundation der Durchbruch in der Computerwissenschaft?

    • September 6, 2025
    • 92 views
    Ist die Ternary Foundation der Durchbruch in der Computerwissenschaft?

    KI wird den Softwareentwickler-Markt ausdünnen

    • September 2, 2025
    • 107 views
    KI wird den Softwareentwickler-Markt ausdünnen