Kolumne aus der Netzwoche 17/17
Vertrauliche Daten von Accenture auf ungeschützten Webservern. Leaks von vertraulichen Daten durch mehrere Monate dauernde Hackerangriffe auf Deloitte. Weitergabe von vertraulichen Prüfungsinhalten bei KMPG … Was ist eigentlich los mit…
SPAM & Betrug durch gehackte WordPress Seiten
Well, there’s egg and bacon, egg sausage and bacon Egg and spam Egg, bacon and spam Egg, badon, sausage and spam Spam, bacon, sausage and spam Spam, egg, spam, spam,…
Kreditkartennummern selbst berechnen
Konsolen-Geeks, die die Rechenleistung ihrer PCs auf eine andere Art und Weise testen wollen und nicht nach standardisierten Benchmark Tools greifen wollen, können ihre heimischen Clouds, Grids und Mega Gaming…
China’s betrügerischer Online-Handel?
Der Winter kommt. In den Haushalten sind die Übergangszeiten zwischen der kalten und der warmen Jahreszeit auch immer wiedermal ein Anlass dafür; neben der Umstellung der Garderobe, das Repertoir zu…
Kolumne aus der Netzwoche 15/17
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Für die Schweiz ist es wichtig, dass das schweizerische Datenschutzrecht im Wesentlichen mit der EU-DSGVO übereinstimmt, damit die Voraussetzungen…
Russland-Saktionen der USA und EU – Da blühen doch die Schweizer Geschäfte :)
Erst heute wurde in der Schweizer Zeitung „20 Minuten“ in einer Mini Kolumne auf Seite 19 verkündet, dass die COOP Tochter Transgourmet ihre Entwicklung in Russland vorantreibt und die 000…
Kolumne aus der Netzwoche 11/17
Ignoranz wird teuer! Ransomware, IoT-Botnetze oder staatlich organisierte Hacker: Die Schlagzeilen der letzten Monate halten Sicherheitsexperten auf Trab. Und es wird ihnen auch künftig kaum langweilig werden. Das reaktive Verhalten…
Kolumne aus der Netzwoche 09/17
Compliance ist nicht Sicherheit, oder doch? Unternehmen müssen sich an Regeln sowie Standards halten und nach diesen arbeiten, auch in der IT. Regeln sollen helfen, die IT-Sicherheit zu gewährleisten. Deren…
Kolumne aus der Netzwoche 07/17
Echtzeit-Strategiespiele – endlich auch für Politiker Die Skandale der NSA und der Schlagabtausch der interkontinentalen Hacks und Überwachungen von Weltmächten wurden ja bereits zur Genüge erörtert. Aber die Meldungen wollen…
Kolumne aus der Netzwoche 05/17
Der König ist tot, es lebe der König! Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte hat kürzlich in einem Interview gesagt, die Schweizer Gesetze seien kompatibel mit der Europaratskonvention 108 sowie mit der bald…