• Archiv
  • Juli 21, 2016
  • 296 views
Wie YAHOO dubiose Geschäftsmodelle mit Werbung unterstützt

Beim Lesen eines Artikels am 20.07.2016 auf t3n über Yahoo, bin ich aus reiner Neugier auf die Yahoo Seite gegangen. Dort fiel mir auf der Landing-Page eine Werbung auf, von…

  • Archiv
  • Juli 18, 2016
  • 297 views
Manipulation as a Service – Wie wir unsere IT schön reden

Fachzeitschriften sind eine wichtige Quelle um einerseits das Wissen ergänzend auf dem aktuellen Stand zu halten, andererseits über wichtige Trends und Entwicklungen informiert zu werden. Doch so manche veröffentlichten Artikel…

  • Archiv
  • Juni 22, 2016
  • 295 views
IAM aus der Cloud – aber sicher

Ein aktueller Fachbeitrag der Firma ITSENSE AG aus der Netzwoche (mit mir als eines der Autoren) „Digitale Identitäten überschreiten die Grenzen von Unternehmen. Mitarbeiter, Kunden und Partner sollen dennoch sicheren und einfachen…

  • Archiv
  • Mai 8, 2016
  • 282 views
Vorsicht beim wahllosen Veröffentlichen von Bildern

Habe wie jeden Tag auch heute weitere fantasievolle interessante Spam-Emails bekommen und eine weitere unter die Lupe genommen. Diesmal war ich am Inhalt interessiert. Nachdem ich der Spur nachgegangen bin,…

  • Archiv
  • April 29, 2016
  • 328 views
„Generische Top-Level-Domains“ oder „Des Spamers Liebling“

(Aktualisiert am 01.05.2016 um 23:59 – Hinzugefügt: Test-Emails an den Spamer + Ergänzung des Fazits) In meinen letzten Recherchen bezüglich Spam-Emails und der hierfür benutzen oder missbrauchten Systeme dachte ich,…

  • Archiv
  • April 27, 2016
  • 267 views
Der Kartenbörsen-Hack

Viele von uns haben von diesen tollen kleinen Taschen, die entweder hauptsächlich als oder zusätzlich zum Portmonnaie verwendet werden. Heutzutage ist ja alles nurnoch Plastik, im sogenannten ID-1 Format, die…

  • Archiv
  • April 27, 2016
  • 279 views
3 von 4 Spamer nutzen gehackte Systeme

Wer meine letzten 2 Beiträge gelesen hat, der/die wird, abgesehen von meiner Meinungskundgebung, die technischen Sachverhalte zu den empfangenen Phishing- bzw. Spam-Emails und der daraus resultierten Ergebnisse anhand der getätigten…

  • Archiv
  • April 26, 2016
  • 356 views
Internet of Things – Ein Hype oder noch mehr Chaos?

Inhalt: Internet of Things: Schon wieder ein aufgeschwatzter Verblödungs-Hype der Industrie? Vom Empfang einer SPAM-Mail bis zum Einbruch in ein Computernetzwerk Schlusswort   1. Internet of Things: Schon wieder ein…

  • Archiv
  • April 23, 2016
  • 266 views
Statische Phishing-EMails und wie man sie organisch erkennt

Wer in der heutigen Zeit noch immer nicht im Besitz einer Email-Adresse ist, der geniesst womöglich noch die Vorzüge und Unbeschwertheit des Mittelalters, zumindest was mehr Freizeit betrifft. Wir alle…

  • Archiv
  • April 21, 2016
  • 236 views
Hacker oder „Der Treibstoff“ der angeheizten Sicherheitsbranche

Lange her, um nicht zu sagen, das Lied „Verdammt lang her“ von BAP findet auch hier eine Geltung. Es ist inzwischen viel Zeit vergangen, dass ich mich einmal wieder an…