• AI , IAM
  • November 22, 2022
  • 185 views
Risikominderung bei Angriffen durch KI mit Einsatz von IAM Lösungen

Die positive Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz ist eines der Top Themen, welches unsere Welt heute und auch in der Zukunft stark beschäftigen und wandeln wird. Doch KI hat…

  • IAM , ICT
  • April 6, 2021
  • 362 views
Das Regal wird gefüllt, wenn der Platz für das Produkt bezahlt wird

Wenn wir über Beschaffungen von IAM (Identity & Access Management) Lösungen reden, so werden seitens der Beschaffer nicht selten das von der Firma Gartner erfundene und international bekannte «Magic Quadrant»…

  • Archiv
  • Dezember 22, 2017
  • 199 views
Das Bankengeheimnis der Big 6 – Nicht alle bleiben geheim

Ausländer (also jene, die einen ständigen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz haben) mit Konten in der Schweiz werden ab 2017 von dem sogenannten automatischen Informationsaustausch (AIA) erfasst. Dagegen werden Schweizer mit…

  • Archiv
  • Dezember 21, 2017
  • 275 views
LINK Institut will mich befragen – WTF?

Heute Abend habe ich aus heiterem Himmel eine SMS erhalten, von einer Service Nummer 5465 unter dem Namen „LINK“. WER IST LINK???? Eine Zwangs-Abo-Masche? Dazu noch auf meine Nummer, die…

  • Archiv
  • Dezember 15, 2017
  • 201 views
Google – Der T-Virus des Internets?

(Inhalt editiert am 17.12.2017) Um dem Titel dieses Artikels gerecht zu werden, müsste Google etwas entdeckt oder über etwas Forschung betrieben haben, was der Menschheit wissenschaftlich gesehen grosse Erkenntnisse und…

  • Archiv
  • Dezember 9, 2017
  • 178 views
Schweizer Ärzte empfehlen „VIAVAC“, doch wer bekommt meine Gesundheitsdaten? – TEIL II

Im Teil I des Beitrags habe ich die VIAVAC App an der Oberfläche durchleuchtet und das seltsame Geflecht zwischen Stiftungen, Verwaltungsräten, Firmen und staatlichen Institutionen versucht nachzuvollziehen. Auch wenn es…

  • Archiv
  • Dezember 9, 2017
  • 188 views
Die Louis-Jeantet Stiftung forscht weiterhin auf VIAGRA – Dank Google!

Wie kommt ein Blogger auf solche seltsamen Verbindungen bzw. die Idee, über eine Stiftung zu schreiben, dessen Ziel es gem. ihrer Webseite sein soll, die Forschung im Bereich Biomedizin zu…

  • Archiv
  • Dezember 6, 2017
  • 176 views
Kolumne aus der Netzwoche 19/17

Incident Response – ein Slow-Motion-Video Massenweise professionell erstellte betrügerische E-Commerce-Netzwerke, gehackte Webseiten, geklaute Logos, gefälschte Namen und Adressen im Internet (nicht im Darkweb), die im Verbund missbraucht werden, um über…

  • Archiv
  • November 26, 2017
  • 242 views
Schweizer Ärzte empfehlen „VIAVAC“, doch wer bekommt meine Gesundheitsdaten?

Alles begann mit einer harmlosen Untersuchung einer App……… Alles wird digital und was noch nicht digital geworden ist, soll durch die digitale Transformation auch werden. So lassen sich viel Papier,…

  • Archiv
  • November 14, 2017
  • 174 views
Kolumne aus der Netzwoche 17/17

Vertrauliche Daten von Accenture auf ungeschützten Webservern. Leaks von vertrau­lichen Daten durch mehrere Monate dauernde Hackerangriffe auf Deloitte. Weitergabe von vertraulichen Prüfungs­inhalten bei KMPG … Was ist eigentlich los mit…